
Services
Was macht maxmatch?
Wir sind eine Personalberatung für die branchenübergreifende Vermittlung von Spezialisten und Führungskräften in den Bereichen Finance, Tax, Audit, Legal und Real Estate. Wir besetzen für unsere Mandanten exklusiv beauftragte Schlüsselpositionen und begleiten alle Phasen eines Suchprojektes von der Entstehung der Rolle bis zum Probezeitende des Idealkandidaten.
Wir legen großen Wert auf Verbindlichkeit und Offenheit. Unser Honorar richtet sich nach dem Jahreszieleinkommen des vermittelten Kandidaten. Dieses stimmen wir vorab mit unseren Mandanten ab. So stellen wir sicher, dass schon vor Beauftragung die zu erwartenden Kosten abgesteckt sind. Unser Ziel ist es den perfekten Match für unsere Mandanten zu finden: Wir möchten den besten Kandidaten vorstellen, nicht den teuersten. Nehmen wir ein Mandat an, suchen wir solange, bis wir gemeinsam eine optimale Lösung gefunden haben.
Da wir gerne effizient und seriös für unsere Mandanten tätig werden, ist für uns eine Zusage selbstverständlich, dass wir exklusiv mit der Suche beauftragt sind und unser Mandant keine Aktivitäten parallel unternimmt.


Warum maxmatch?
Unsere Werte
Experten auf Augenhöhe
Wir haben langjährige Erfahrung in unseren Spezialgebieten und sind Berater auf Augenhöhe.
Multidimensionales Matching
Neben den funktionalen Anforderungen bringen wir dank eignungsdiagnostischer Werkzeuge auch „weiche Faktoren“ passgenau zusammen.
Geschwindigkeit und Qualität
Wir arbeiten nach der Prämisse „Qualität vor Quantität“, aber stets effizient und zielgerichtet.
Verbindlichkeit
Wir arbeiten ausschließlich auf exklusiv beauftragten und schriftlich bestätigten Suchmandaten.
Prozess
Wir finden für Sie den maximalen Match


Sie suchen die richtige Personalberatung?
Durch eine detaillierte Analyse Ihrer Anforderungen stellen wir sicher, dass wir unser Suchmandat verstanden haben, um in Ihrem Sinne arbeiten und auftreten zu können. Anschließend platzieren wir Ihren Bedarf zielgenau im Kandidatenmarkt. Wir zeichnen ein authentisches Bild unserer Mandanten, um passende Kandidaten für Sie zu gewinnen. Erst der Blick hinter die Kulissen unserer Auftraggeber überzeugt Kandidaten nachhaltig und sichert die nötige Verbindlichkeit für beide Parteien. Das schafft den nötigen Raum für Diskretion und Vertraulichkeit in unserem Auswahlprozess.
Über uns
Lernen Sie uns kennen
maxmatch ist eine inhabergeführte Personalberatung im Herzen Münchens. Wir stehen für eine neue Dimension von Matching-Kompetenz im Bereich gehobener, kaufmännischer Schlüsselpositionen sowohl im Mittelstand als auch in großen Konzernen. maxmatch vereint dabei den Einsatz neuester technologischer und wissenschaftlicher Werkzeuge mit bewährten Headhunting-Praktiken, um für die individuelle Situation immer die beste Lösung zu finden. Unsere Leidenschaft ist es, herausragende Menschen und Unternehmen zusammenzubringen.
Du willst Teil unserer Erfolgsgeschichte als Berater/In oder Researcher/In werden? – Dann bewirb‘ Dich jetzt hier unter karriere@maxmatch.de
maxmatch Referenzfälle
Um Ihnen einen besseren Einblick in unsere Arbeit zu geben, stellt Ihnen unser Gründer Benjamin Waldhart eine Auswahl unserer Mandate vor:
Darunter ein öffentliches Mandat im Bereich Forschung (C-Level-1), ein Industrie-Mandat eines Unternehmens mit über 1 Milliarde Umsatz (Private Equity owned) ein internationales FinTech Mandat (C-Level-1) und zuletzt ein spannendes Kanzlei-Nachfolge-Mandat (Steuerberatung / Examensträger/in).
Ob wir für Ihren konkreten Bedarf auch der richtige Partner sind, können wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch erläutern. Vereinbaren Sie hierzu gerne direkt einen Termin.


Wie begegnen 200 Finance-Führungskräfte dem Fachkräftemangel?
Der Fachkräftemangel, der bereits fast die Hälfte der Berufsgattungen betrifft, macht auch vor den Finanzfunktionen in Unternehmen nicht halt. Wir haben über 200 Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen in Deutschland gebeten ihre Situation zu schildern und ihren Umgang mit immer weniger qualifizierten Bewerbern in einem Markt, der immer mehr Experten benötigt, darzulegen.
So konnten wir spannende „hausgemachte“ Herausforderungen aufdecken und zugleich aufzeigen, welche Weichen nun gestellt werden können, um nachhaltig Spezialisten und Führungskräfte zu finden, für das eigene Unternehmen zu begeistern und langfristig ans Unternehmen zu binden.