Branche: Internationale Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei (Aktiengesellschaft)
Gehaltsband: 90-120k + Bonus
Bundesland: Bayern
Endlich ein Personalberater,
der Finance versteht.
Seit 2019 führen wir rund 1.000 Auswahlgespräche mit Finance Führungskräften und Spezialisten pro Jahr und konnten bereits mehrere hundert Vakanzen besetzen.
Kostbare Zeit wird mit nicht passenden Kandidaten verbracht
Personalvermittler liefern wenig passende Lebensläufe an
Beschäftigung mit Personalthemen hält vom „Eigentlichen“ ab
Vermeiden Sie diese 6 Fehler beim Recruiting
Unternehmen sollten genau wissen, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeitsmerkmale sie bei Bewerbern suchen. Eine klare Definition der Anforderungen hilft dabei, die Suche gezielt zu gestalten und Zeit bei der Auswahl der richtigen Kandidaten zu sparen.
Viele Termine über mehrere Wochen machen keinen guten Bewerbungsprozess. Gut strukturiert und mit klaren Zielen, lässt sich die Passung eines Kandidaten in 3 – 4 Terminen klar herausarbeiten.
Kandidaten schätzen zeitnahe und klare Kommunikation. Ein Update spätestens alle 2 Wochen gehört zum guten Ton.
Häufig werden Skills und Werdegang intensiv geprüft – die kulturelle Passung bleibt häufig oberflächlich. Konfrontieren Sie Kandidaten zügig mit den spürbaren Aspekten Ihrer Unternehmenskultur.
Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung sollten Unternehmen auch auf andere Aspekte achten, die für Bewerber attraktiv sind, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriereentwicklung und Work-Life-Balance.
Mitarbeiter, die an Auswahlprozessen beteiligt sind, sollten über angemessene Schulungen und Ressourcen verfügen, um qualifizierte Kandidaten zu identifizieren und fair zu bewerten. Schulungen zur Interviewtechnik tragen dazu bei, dass Auswahlentscheidungen richtig getroffen werden.
Kein klares Anforderungsprofil für die Position:
Unternehmen sollten genau wissen, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeitsmerkmale sie bei Bewerbern suchen. Eine klare Definition der Anforderungen hilft dabei, die Suche gezielt zu gestalten und Zeit bei der Auswahl der richtigen Kandidaten zu sparen.
Langwierige, ineffiziente Bewerbungsprozesse:
Viele Termine über mehrere Wochen machen keinen guten Bewerbungsprozess. Gut strukturiert und mit klaren Zielen, lässt sich die Passung eines Kandidaten in 3 – 4 Terminen klar herausarbeiten.
Unzureichende Kommunikation:
Kandidaten schätzen zeitnahe und klare Kommunikation. Ein Update spätestens alle 2 Wochen gehört zum guten Ton.
Kein Check zur Unternehmenskultur:
Häufig werden Skills und Werdegang intensiv geprüft – die kulturelle Passung bleibt häufig oberflächlich. Konfrontieren Sie Kandidaten zügig mit den spürbaren Aspekten Ihrer Unternehmenskultur.
Rahmenbedingungen der Position sind nicht marktgerecht.
Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung sollten Unternehmen auch auf andere Aspekte achten, die für Bewerber attraktiv sind, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriereentwicklung und Work-Life-Balance.
Entscheider sind keine guten Auswähler:
Mitarbeiter, die an Auswahlprozessen beteiligt sind, sollten über angemessene Schulungen und Ressourcen verfügen, um qualifizierte Kandidaten zu identifizieren und fair zu bewerten. Schulungen zur Interviewtechnik tragen dazu bei, dass Auswahlentscheidungen richtig getroffen werden.
In einem persönlichen Gespräch nehmen wir Ihren Bedarf auf und gestalten die passende Suchstrategie. Wir definieren unseren Auftritt im Kandidatenmarkt in Ihrem Namen und entwickeln ein ausführliches Exposé, das Sie und Ihre zu besetzende Position optimal bei Kandidaten platziert.
Gleichzeitig helfen wir schon früh Ihr Anforderungsprofil mit aktuellen Marktbedingungen überein zu bekommen.
Unser Team aus Beratern und Researchern mappt den Kandidatenmarkt, identifiziert passende Talente und spricht diese an. In mehrstufigen Auswahlprozessen und unter Zuhilfenahme von eignungsdiagnostischen Werkzeugen erstellen wir eine Vorauswahl an Kandidaten („Short List“). Wir übersenden Ihnen unsere Shortlist; Gemeinsam bewerten wir den Match jedes Kandidaten zu Ihren Wünschen.
Wir begleiten Sie und die Kandidaten während der Interviewrunden. Hierbei moderieren wir Rückmeldungsprozesse und übernehmen die Abstimmung von Terminen oder offenen Fragen. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich einer optimalen Angebotsgestaltung für jeden Kandidaten individuell. Sprechen Sie einem Kandidaten ein Angebot aus, übernehmen wir die Einordnung in den Markt und unterstützen Sie und die Kandidaten bei der Entscheidungsfindung.
Für nicht passende Kandidaten übernehmen wir das wertschätzende Absagemanagement.
Für Ihren Wunschkandidaten und Sie sind wir auch weiterhin Ansprechpartner für weitere Fragen, bis die Probezeit bestanden ist.
Nur Kandidateninterviews, die auch zum Ziel führen
Voller Prozesseinblick
Entscheidungsfreiheit durch Auswahl aus passenden Kandidaten
Und das garantiert.
Diese Frage hören wir ständig. Sie ist nicht pauschal zu beantworten. Es kommt auf eine Vielzahl von Faktoren in Ihrem Markt an, um hier eine treffende Einschätzung abgeben zu können.
Wir beleuchten konkret Ihre Vorstellungen mit den aktuellen Marktbedingungen und stellen hier eine Passung her. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit legen wir Ihnen die Besetzungswahrscheinlichkeit Ihrer Vakanz offen und arbeiten gemeinsam daran, diese zu erhöhen – unabhängig von Markttrends – denn gute Leute werden immer gebraucht und gefunden.
Wir aktivieren für Sie durch Direktansprache Ihren regionalen Kandidatenmarkt („Active Sourcing“) und sprechen Ihre Wunschkandidaten (z.B. von Ihrer Whitelist) für Sie direkt an. Wir identifizieren Unternehmen, welche sich als vielversprechend zeigen, um dort Ihren Wunschkandidaten zu finden und nehmen auch hier mit dem relevanten Personenkreis diskret Kontakt auf („Ident“).
Weiterhin verfügen wir bereits über ein veritables Kandidatennetzwerk, aus welchem wir uns erlauben einzelne Personen unserer Shortlist beizumischen, wo eine Passung besteht.
Wir lieben diese Frage und beantworten Ihnen diese gern im Rahmen einer Zusammenarbeit. Unser Anspruch ist, dass Sie binnen kürzester Zeit nach einer Beauftragung hierauf die aktuelle Antwort erhalten.
Häufig ist die Lösung mit regionalen Kandidaten die sicherste und tragfähigste. Also visualisieren wir Ihnen Ihre Chancen und Risiken in Ihrem regionalen Kandidatenmarkt und können aufzeigen, wie Sie als Arbeitgeber in der Region handeln müssen, um attraktiv für Ihre Wunschkandidaten zu sein.
Nach erfolgter Anforderungsanalyse und der Erstellung unseres Exposés (üblicherweise 3-4 Werktage nach der Anforderungsanalyse) beginnen wir umgehend mit der Kandidatensuche.
Abhängig vom Rücklauf unseres Active Sourcings, können wir Ihnen regelmäßig unsere erste Shortlist binnen 2 Wochen nach der Anforderungsanalyse präsentieren.
Der relevante Kandidatenmarkt in Ihrer Region ist üblicherweise binnen 6 Wochen für Sie visualisiert.
Wir rechnen von der Anforderungsanalyse bis zur Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages mit etwa 12 Wochen.
Hierbei spielen Faktoren, wie das Rücklaufverhalten unserer Kandidaten und die Prozessgeschwindigkeit auf Seiten unseres Mandanten eine wichtige Rolle. Ebenso sind saisonale Einflussfaktoren, wie übliche Urlaubszeiten zu berücksichtigen.
Somit kann Ihr Wunschkandidat auch binnen weniger Wochen für Sie begeistert und verpflichtet worden sein, solange alle an einem Strang ziehen.
Wir helfen Ihnen dabei den Besetzungsprozess so gut wie möglich zu steuern, indem wir Sie zwei-wöchig mit einem Projektreport informieren und Herausforderungen im gemeinsamen Projekt offenlegen.
Damit sorgen wir für die richtige Prozessgeschwindigkeit für alle Beteiligten und eine Balance zwischen zu langwierig und zu rasch.
Nach dem „Startschuss“ Ihrer Beauftragung kümmern wir uns zeitnah um die Terminierung einer Anforderungsanalyse mit allen relevanten Ansprechpartnern Ihres Unternehmens.
Sobald wir verstanden haben, was Sie sich wünschen und was Sie brauchen, legen wir mit der Kandidatensuche los.
Üblicherweise sind das wenige Werktage.
Aufgrund unserer guten Arbeit der letzten Jahre haben wir uns eine gewisse Reputation aufgebaut. Wir sind stolz darauf zahlreiche Personen und Unternehmen begleitet zu haben.
Im Rahmen eines Proposals stellen wir Ihnen gern relevante Referenzen aus Ihrer Branche oder mit einer ähnlich-gelagerten Herausforderung zur Verfügung.
Die Referenzberichte unserer Mandanten erhalten Details und sensible Informationen.
Wir bitten Sie daher um kurze Verifikation, bevor wir Ihnen diese zusenden:
Ein erfolgreiches Projekt, die Zusammenarbeit mit maxmatch hat Spaß gemacht. Ich freue mich, wenn wir in Zukunft wieder voneinander hören.
Director Group Finance
Unternehmen
Auf Empfehlung kamen wir zu maxmatch. Nach einem ersten Erfolg entschieden wir uns auch diese Rolle zu mandatieren. Wir waren sehr zufrieden mit dem stringenten Prozess und der stets gewahrten Diskretion. Die Kandidatenauswahl war hervorragend und auch die rege Unterstützung im Entscheidungsprozess half dabei, die passende Person für uns zu gewinnen.
int. Prod.Unternehmen Mittelstand >900 Mio Umsatz, 6k MAs
Unternehmen
Ich war anfangs skeptisch, ob maxmatch unsere Anforderungen erfüllen kann. Als dann allerdings die ersten sehr hochwertigen Shortlists präsentiert wurden, legten sich meine Zweifel. Insgesamt war der Prozess sehr zügig und wurde professionell abgewickelt.
Sr. Director Accounting
Unternehmen
Branche: Internationale Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei (Aktiengesellschaft)
Gehaltsband: 90-120k + Bonus
Bundesland: Bayern
Branche: Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei (inhabergeführt)
Gehaltsband: 100-130k + Umsatz-Beteiligung + Anteile
Bundesland: Bayern
Branche: Steuerkanzlei (inhabergeführt) mit Wunsch eine WPG zu etablieren
Gehaltsband: 130-150k + Anteile
Bundesland: Bayern
Branche: Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei (inhabergeführt)
Gehaltsband: 90-120k + Bonus
Bundesland: Bayern
Branche: Steuerkanzlei (inhabergeführt)
Gehaltsband: 70-100k + Bonus (mit Examen auch mittelfristig Anteile)
Bundesland: Bayern
Branche: Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei (inhabergeführt)
Gehaltsband: 90-120k + Anteile
Bundesland: Bayern
Branche: Steuerberatungskanzlei (inhabergeführt)
Gehaltsband: 120-150k + Anteile
Bundesland: Bayern
Branche: Sportindustrie (PE-owned)
Gehaltsband: 100 – 120k
Bundesland: Bayern
Branche: IT-Services (PE-owned)
Gehaltsband: 130 – 150k
Bundesland: Bayern
Wir sind eine inhabergeführte, BDU-zertifizierte Personalberatung im Herzen von München mit langjähriger Erfahrung. Unser Fokus liegt auf der branchenübergreifenden Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Finance, Tax, Audit, Legal, Real Estate und Financial Services.
Wir besetzen Schlüsselpositionen in den klassischen Finance-Zentralbereichen für führende Unternehmen in ganz Deutschland. Unser Kundenkreis reicht von DAX-Konzernen über namhafte Auftraggeber des Mittelstands bis hin zu kleinen Family Offices mit weniger als 20 Mitarbeitenden.
Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Match für Ihre offenen Stellen sind, dann lassen Sie uns sprechen. Professionell und diskret.