Senior Experte Payroll in Medienunternehmen
Die Herausforderung
Um den im Rahmen des derzeitigen und zukünftigen, anorganischen Wachtsums auch weiterhin gerecht zu werden, sollte das aktuelle Payroll-Team durch einen versierten Experten ergänzt werden.
In der Branche unseres Mandanten müssen einige Besonderheiten berücksichtigt werden, weswegen ein ausgemachter Experte mit Branchenkenntnis gefunden werden sollte.
In einem ersten Schritt wurden daher relevante Zielfirmen identifiziert und mit der internen Blacklist des Mandanten abgeglichen.
Da der "Zielradius" des Kandidatenmarktes durchaus begrenzt war und "man sich in der Branche" kenne, musste besonders diskret gesucht werden, um negative Konsequenzen für unseren Mandanten abzuwenden.
Weiterhin ist die Zielgruppe der erfahrenen Lohnexperten häufig ein kostbares Gut vieler Unternehmen, welches besonders geschützt wird - und damit für Headhunter nur schwer direkt zu erreichen.
Hierzu musste das gesamte "Arsenal" moderner Personalakquise geschickt eingesetzt werden.
Zu den Aufgaben gehörten:
Identifikation von Zielfirmen
zur Kandidtaenakquise
Individuelle Direktansprache
und Headhunt
Ausführliche Beratung und Überzeugungsarbeit
Enge Prozesskontrolle, für
eine zeitnahe Besetzung
Die Lösung
Klar war, dass bei dieser Suche vor allem Fingerspitzengefühl und ein klares Verständnis für die Zielgruppe und Ihre Anforderungen notwendig sein werden.
Entsprechend entwickelten wir eine Strategie zur Ansprache der vorausgewählten Zielkandidaten und begannen mit der Direktansprache.
Da in der Branche einige Spezialthemen auftreten können und diese auch Teil des Anforderungskatalogs waren, wurden diese in einem ersten Auswahlgespräch in den Fokus genommen.
Aufgrund der engen Zielgruppe wurden zwar 80% des relevanten Zielkandidatenmarktes aktiviert - im Rahmen einer Shortlist vorgestellt werden, konnten allerdings lediglich einige wenige Personen.
Dies stellte aber für den Mandanten keine Herausforderung dar - im Gegenteil konnte so der interne Aufwand für das Hiring begrenzt gehalten werden.
Final wurden 3 Personen in weiteren Prozessen interviewt, was dazu führte, dass zwei Personen ein Angebot ausgesprochen wurde.
Im Rahmen der Suche wurde eine weitere, sehr spannende Person identifiziert, die zwar für dieses Mandat nicht inkludiert werden konnte, aber für ein perspektivisches Thema des Mandanten hochrelevant war.
Die Ergebnisse
Innerhalb weniger Wochen waren etwa 80% des relevanten Zielkandidatenmarktes kontaktiert und haben Rückmeldung erteilt. Wie zu erwarten, zeigte sich nur ein kleiner Ausschnitt gesprächsbereit und für einen potenziellen Wechsel offen.
Erfreulicherweise konnten aber dennoch 3 Personen für eine scharf umrissene Shortlist aktiviert werden. Aufgrund des stringenten Prozesses unseres Mandanten konnten so zwei Kandidaten ein Angebot ausgesprochen werden - final wurde eine Person eingestellt.