Aufbau Abteilung Accounting-Grundsatzfragen und Projekte
Die Herausforderung
Um einen zentralen Verwaltungshub langfristig aufbauen zu können, mussten wichtige Accounting Themen erst einmal sortiert und priorisiert werden, um die passenden Rollen voneinander abzulösen.
Nachdem klar war, dass Inhouse-Kompetenz aufgebaut werden sollte, trat unser Mandant an uns heran und beauftragte uns mit dem Aufbau einer Abteilung, die sich um die anstehenden Projekte in der Buchhaltung, aber auch um grundsätzliche Fragen des Accountings beschäftigen sollte.
Hierzu mussten sowohl Spezialisten (Projektmanager, Senior Referent für Grundsatzfragen) für die einzelnen Themen, als auch die zugeordnete Führungskraft (Director) gefunden werden.
Aufgrund des nahenden Quartalsendes, mussten schnell erste Kandidaten identifiziert werden, um einen zeitnahen Start im Rahmen üblicher Kündigungsfristen zu ermöglichen.
Da die Wunschkandidaten aus den Big4 kommen sollten, mussten diese zeitnah und während der Anfang des Jahres üblichen "Busy Season" angesprochen werden. Üblicherweise ist hier das Antwortverhalten der Kandidaten deutlich zurückhaltender.
Weiterhin musste das "neue" Umfeld des Mandanten - nach dem Carve-Out - intensiv erklärt werden, um für Begeisterung zu sorgen. Es musste klar herausgestellt werden, inwiefern es sich um ein "Spin-Off" bzw. um eine "Neugründung" handelte und wie mögliche Zukunftsperspektiven aussehen können.
Zu den Aufgaben gehörten:
Recherche geeigneter Kandidaten
im Umfeld der Big4
Zügige Direktansprache
der Kandidaten
Erläuterung eines erklärungsbedürftigen
"neuen Business-Cases"
Enge Prozesskontrolle, für
eine zeitnahe Besetzung
Die Lösung
Als effektivster Weg für den Aufbau der Abteilung wurde der erste Fokus auf die Besetzung der Führungskraft gelegt. Hieran könnten folgende Kandidatenprofile ausgerichtet werden; um allerdings keine wertvolle Zeit zu verlieren, wurde unmittelbar mit der Direktansprache für alle Rollen begonnen.
Vielversprechende Kandidaten für die Rolle des Directors, sowohl mit erster Führungserfahrung aber auch "auf dem Sprung dahin", wurden identifiziert und gezielt angesprochen.
Da zeitnah der passende Kandidat gefunden werden konnte, wurde im zweiten Schritt der Fokus auf die Rollen der Projektmanager/Leiter innerhalb der Abteilung gelegt, um auch bei mittelfristigen Projekten zeitnah wirksam werden zu können.
Nachdem auch hier die ersten drei Kandidaten gefunden (und der Osterurlaub überstanden) waren, konnten wir uns der Suche nach Referenten für Grundsatzfragen des Accounting widmen. Da nun die vermeintliche Teamkonstellation weitestgehend fixiert war, konnten zügig passende Kandidaten aus dem Bereich Accounting Principles (mit und ohne IFRS-Erfahrung) aktiviert werden.
Die üblicherweise sehr herausfordernde Suche im Bereich Accounting Principles bzw. Buchhalterische Grundsatzfragen konnte binnen knapp 10 Wochen erfolgreich abgeschlossen werden, sodass die neu geschaffene Abteilung beim Mandanten noch in 2021 vollumfänglich tätig werden konnte.
Die Ergebnisse
Innerhalb zweier Wochen konnten die ersten passenden Kandidaten für die Rolle der Führungskraft vorgestellt und ausgewählt werden.
Nachdem dieser "Fixstern" des Teams fixiert war, konnten binnen weiterer drei Wochen auch passende Profile von Projektmanagern präsentiert werden.
Besonders die Suche nach Fachexperten in der Rolle von Referenten für Grundsatzfragen gestaltete sich schwierig. Final konnten aber auch hier einige wenige hochqualifizierte Kandidaten gefunden und präsentiert werden.