Maxmatch Logo

Head of Finance für Multimedia Startup

13 Wochen

4

Geschäftsführung

Auf Empfehlung kam unser Mandant zu uns, da er seinen Finanzbereich nach einigen Jahren des Wachstums professionalisieren musste, um den Ansprüchen der nun größeren Strukturen zu genügen. Da erst kürzlich eine größere Finanzierungsrunde eingesammelt wurde und eine weitere auf absehbare geplant ist, sollte ein Sparringspartner für den Gründer und CEO etabliert werden. Bislang war der Finanzbereich vom VP Operations sowie einer Quereinsteigerin verantwortet worden und soll für zukünftige Aufgaben professionalisiert werden. Hierzu wurde die Position eines Director Finance geschaffen, welche kurzfristig allein die Aufgaben übernimmt, externe Partner aussteuert und Prozesse aufbaut. Mittelfristig soll hier ein Team aufgebaut werden, welches vom Stelleninhaber geleitet werden wird. Unserem Mandanten war es wichtig hier genau die richtige Person zu finden, weshalb bis zu sieben Interviewrunden vorgesehen waren. Nach einer ausführlichen Auftragsklärung und einem Nachschärfen des Zielprofils konnten wir zügig mit einer groß angelegten Suchaktion binnen 3 Wochen eine umfangreiche erste Shortlist an Kandidaten präsentieren, von der ein Kandidat ein Angebot erhielt. Da wir im Laufe dieses Prozesses weiterhin auf der Suche blieben konnten wir kurzfristig eine weitere Shortlist präsentieren, als der erste Wunschkandidat überraschend ablehnte. Aus dieser zweiten Shortlist konnte dann erneut ein passender Kandidat gewonnen und final eingestellt werden.

Zu den Aufgaben zählten

Identifikation des Kandidatenmarktes vor Ort
Trennscharfe Auswahl anzusprechender Kandidaten
Begleitung eines mehrstufigen Auswahlprozesses
Begleitung und Beratung des Angebotsprozesses

Die Herausforderung

Für unseren Mandanten war Geschwindigkeit entscheidend. Gleichzeitig sollte aber auch die passende Person gefunden werden. Aufgrund der noch relativ geringen Marktbekanntheit des Mandanten war klar, dass hier ein aussagekräftiger Pitch vorbereitet werden müsste, der Potenzialkandidaten anspricht und Interesse für das disruptive Produkt weckt. Identifikation von Potenzialkandidaten Gesucht waren Personen, welche mit der Domäne vertraut waren, sich die Arbeit in einem internationalen Kontext vorstellen können und in der Lage sind mit der Entwicklungsgeschwindigkeit eines Scale-Ups in der Hypergrowthphase mitzuhalten.   Intensive Prozessbegleitung Da bis zu sieben Interviewrunden mit verschiedenen Ansprechpartnern geplant waren, musste der Prozess eng geführt werden. Termine wollten vereinbart und nachgehalten, Eindrücke gesammelt und eingeholt werden – und das, mit maximaler Diskretion und Wertschätzung. Beratung in der Angebotsphase Die strategisch wichtige und hoch exponierte Finance Position sollte mit einem Gehaltsmodell dotiert werden, welches auch Anteile am Unternehmen beinhaltete. Hier stimmten wir mögliche „Spielarten“ mit Mandant und Kandidaten ab, um ein möglichst treffsicheres und sinnvolles Modell zu erarbeiten, welches die Besetzung der Rolle für die weitere Zukunft sichert.

Die Lösung

Am Anfang unserer Zusammenarbeit stand eine ausführliche Klärung der Anforderungen an mögliche Kandidaten – aber auch an die Bedingungen des Mandanten, welcher sich in einem sehr engen Kandidatenmarkt bewegen musste. Da bereits zahlreiche Dokumente zur Position, zur strategischen Einordnung und zur Roadmap für die Rolle vorlagen, konnten wir zügig eine Persona entwickeln, welche die weitere Suche nach Kandidaten leitete. Aufgrund des disruptiven Produkts des Mandanten konnten wir schnell Interesse im Kandidatenmarkt erzeugen und zahlreiche Gespräche mit möglichen Kandidaten führen. Selbst als wir einen ersten Wunschkandidaten gewinnen konnten, führten wir die Suche fort, um einen umfassenden Marktüberblick bieten zu können. Gerade diese nachhaltige Suchstrategie war es, welche es uns ermöglichte nach der überraschenden Absage des ersten Wunschkandidaten zeitnah „für Ersatz zu sorgen“. Im Rahmen einer zweiten Shortlist konnte dann der Kandidat gewinnen lassen, welcher letzten Endes nun die spannende Rolle bei unserem Mandanten ausführen wird.

Die Ergebnisse

Dieses Mandat zeigt wieder wie wichtig eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Beratern und Mandant ist. Durch die ausgezeichnete Vorbereitung der Position mit vielen Vorüberlegungen, konnte sehr zügig eine Persona entwickelt werden, welche die Suche „nach der richtigen Person“ umso zielführender machte. Gleichzeitig zeigte sich, dass auch ein erster, schneller Erfolg nicht unbedingt von Bestand sein muss – schließlich lehnte der erste Wunschkandidat ein hervorragendes Angebot ab. Hier offenbarte sich für unseren Mandanten der Vorteil einer Zusammenarbeit mit maxmatch: Da wir unsere Suchbestrebungen aufrecht erhielten und auch weiterhin Gespräche führten, obwohl der Prozess bereits fortgeschritten war, konnten wir ohne große Zeitverluste eine neue Shortlist präsentieren, ohne, dass sich die Prozessbeteiligten zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl oder wenig gewertschätzt fühlen mussten. Die für das weitere Wachstum des Mandanten wichtige Position konnte in Rekordzeit erfolgreich besetzt werden.

"

We wanted to offer maxmatch a sprinter fee, as speed was of the upmost importance to us. We were really suprised when they declined that offer but still wanted to work with us. With their quality oriented approach and their focus on process management maxmatch ensured that we could hire a very talented candidate to become our Director Finance.

Fachentscheider

"

"

Obwohl der Prozess wohl schon weit vorangeschritten war, als man mich zum ersten Mal ansprach, willigte ich in ein Gespräch ein. Ich bin nun froh, dass ich hier nicht direkt abgelehnt habe – schließlich kann ich mich nun auf eine neue Herausforderung in einem spannenden Umfeld freuen.

Kandidat

"